Polls

Was haltet ihr vom neuen Design?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Twitter

  • No Tweets Available

Review: Professional No-Limit Hold ‘em: Volume I

So los geht es mit den Buch Reviews. Heute Professional No-Limit Hold ‘em: Volume I von Mat Flynn, Sunny Mahta und Ed Miller.

Meine Meinung nach ist es eines des besten Bücher für den ambitionierten Einsteiger. Auf gut 300 Seiten beschreibt Flynn zuerst die reinen Basics Odds/Outs und wie verschiedene Bet/Stackgrößen das Spiel beeinflussen. Im zweiten Teil wird auf Pot Size, Pot Control und Hand Reading eingegangen. Interessant wird es im 3ten Teil des Buchs. Mehta stellt den REM Prozess vor. REM steht für:

  • R – Range
  • E – Equity
  • M – Maximize

welche vor jeder Aktion bedacht werden sollen.

Der Hauptteil des Buches dreht sich dann um SPR (Stack to Pot Ratio) und das Planen einer Hand. Nach Lesen diese Buches wurde mich die Wichtigkeit des Planens einer Hand im voraus bewusst. Dadurch gelingt es Betsizes optimal zu wählen und den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Gleichzeit tut man den eigenen Gewinn maximieren. Mathematische Grundlagen sowie Beispiele sind sehr gut in Buch illustriert und wenn man sich mit der Materie beschäftigt auch gut verständlich. Der ganz neue Pokereinsteiger sollte vielleichte eine leichtere Lektüre vorziehen.

Persönlich hat mich das Buch im Spiel auf den Low Stakes (NL50/100) vor einigen Jahren erheblich weitergebracht und ich kann es jedem ambitionieren Spieler empfehlen. Durch mehrfaches lesen, verstehen und anwenden der vorgestellen Konzepte verbessert sich dein Spiel automatisch. In meinen Augen eine Pflichtlektüre für jeden Low Stakes NL Holdem Spieler.

Bewertung:

  • Grundlagen: 3/5
  • Mathematischer Teil: 2/5
  • Vorgestellte Konzepte: 5/5
  • Praktischer Teil: 4/5

Gesamt: 5/5 – Klare Leseempfehlung

Das Buch gibt es auch auf Deutsch:

So Long,
MrNike

Leave a Reply

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

  

  

  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.